Home

Diskriminierung von Minderheiten in Pakistan, 80 % Nicht-Muslime mit geringerem Gehalt beschäftigt: Bericht | Weltnachrichten


Warning: Undefined variable $post_id in /home/webpages/lima-city/booktips/wordpress_de-2022-03-17-33f52d/wp-content/themes/fast-press/single.php on line 26
Diskriminierung von Minderheiten in Pakistan, 80 % Nicht-Muslime mit geringerem Gehalt beschäftigt: Bericht |  Weltnachrichten
2022-05-25 04:27:18
#Diskriminierung #von #Minderheiten #Pakistan #NichtMuslime #mit #geringerem #Gehalt #beschäftigt #Bericht #Weltnachrichten

Islamabad: Pakistans Diskriminierung von Minderheiten setzt sich auch im Beschäftigungsbereich fort, da 80 Prozent der Nicht-Muslime für ihre Arbeit mit geringerem Gehalt beschäftigt werden und etwa die Hälfte der für Minderheiten reservierten Stellen in Regierungsbehörden noch unbesetzt sind. Diese Daten wurden in dem Bericht „Unequal Citizens: Ending Systemic Discrimination against Minorities“ gesehen, der von der Nationalen Kommission für Menschenrechte (NCHR) mit Unterstützung der Europäischen Union (EU) zusammengestellt wurde, berichtete Dawn.

Dieser Bericht hebt die gefährlichen Arbeitsbedingungen, unzureichende Sicherheitsausrüstung und -ausrüstung, mangelnde Arbeitsplatzsicherheit und die Zahlung geringer Entschädigungen an die Verletzten und Familien derjenigen hervor, die während der Arbeit sterben. Es enthält auch die Geschichten von Sanitärarbeitern, die mit gesellschaftlicher Ächtung, Stigmatisierung, Diskriminierung und Tod in tödlichen Schächten konfrontiert waren, die hervorgehoben wurden.

Um die Situation zu korrigieren, hat die Kommission bestimmte Empfehlungen gegeben, wie den Einsatz von Maschinen anstelle von Handarbeit, wenn die Gefahr des Todes oder der Verletzung von Sanitärarbeitern besteht, und die Bereitstellung von sozialer Sicherheit und Gesundheitsversorgung.

Dem Bericht zufolge muss die Diskriminierung von Minderheiten bei der Beschäftigungsquote beendet und die Praxis der Veröffentlichung diskriminierender Anzeigen sofort verboten und die öffentliche Transparenz über die Anzahl der besetzten Minderheitsposten in jeder Grundgehaltstabelle sichergestellt werden.

„Auf der Grundlage des von der Nationalen Menschenrechtskommission (NCHR) versandten Schreibens ergriff das Menschenrechtsministerium unverzüglich Maßnahmen und schickte ein Schreiben an die Chefsekretäre jeder Provinz, in dem es sie anwies, dafür zu sorgen, dass Minderheiten im Einklang mit internationalem Recht geschützt werden Verpflichtungen und verfassungsrechtlichen Garantien", kündigte der Menschenrechtsminister Riaz Hussain Pirzada bei der Veranstaltung an.

Die pakistanische Ministerin für Armutsbekämpfung und soziale Sicherheit, Shazia Marri, betonte die Sensibilisierung der zuständigen Regierungsstellen für unbewusste Vorurteile, die zur Diskriminierung von Minderheiten führen, berichtete Dawn.

Während der Veranstaltung sagte Athar Minallah, Oberster Richter des Obersten Gerichtshofs von Islamabad (IHC), dass die Konferenzen und Gerichtsurteile nicht ausreichen würden, es sei denn, die Regierung, die Zivilgesellschaft und die Medien spielten eine proaktive Rolle. „Menschenrechtsverletzungen treten aufgrund des Missbrauchs der Rechtsstaatlichkeit auf. Gemäß der Verfassung ist jeder Bürger gleich. Dennoch haben wir den Begriff ‚gewöhnlicher Bürger‘, der allgemein verwendet wird“, sagte der Oberste Richter des IHC.

„Jedes Jahr ist der Präsident von Pakistan verpflichtet, einen Bericht über den Stand der Umsetzung der ‚Grundsätze der Politik‘ der Verfassung vorzulegen, die sicherstellen, dass den Menschen ihre grundlegenden Menschenrechte gewährt werden. Bedauerlicherweise ist diese verfassungsmäßige Verpflichtung von niemandem erfüllt worden Präsident oder der Gouverneur", fügte er hinzu.

Die Vorsitzende des NCHR, Rabiya Javeri Agha, sagte, als Ergebnis der Bemühungen des NCHR hätten sich Bundes- und Provinzregierungen (schriftlich) verpflichtet, nicht nur das Problem diskriminierender Praktiken zu untersuchen, sondern auch verfassungsmäßige Schutzmaßnahmen für Minderheitenbürger zu bestätigen und energisch aufrechtzuerhalten dämmerte.


Quelle: zeenews.india.com


  • Mehr zu Bericht

  • Mehr zu beschäftigt

  • Mehr zu Diskriminierung

  • Mehr zu Gehalt

  • Mehr zu geringerem

  • Mehr zu Minderheiten

  • Mehr zu Mit

  • Mehr zu NichtMuslime

  • Mehr zu Pakistan

  • Mehr zu von gibt an, dass ein Ort, eine Person Grundlage einer Begebenheit oder eines Vorgangs ist, der einer Fortbewegung gleicht Beispielrechnungen:: der Zug kommt von Berlin sie kommt besonders vom Arzt das Niederschlagswasser tropft vom Dach ⟨von … nach⟩ Syntax: in Wechselbeziehung mit Präpositionen, die den Vermessungspunkt deklarieren Umsetzungsbeispiele: von Leipzig nach Florenz des Nordens, von Osten nach Süden fahren von hier nach Moskau anrufen ⟨von … bis (zu)⟩ Musterrechnungen: der Bus nicht zutreffend vom Hauptbahnhof bis zum Stadtzentrum sie sind von Die kartoffeln Hauptstadt bis Sofia geflogen er durschforstet das Haus vom Souterrain bis zum Boden ein Buch von vorn bis hinten studieren ⟨von … zu⟩ Umsetzungsbeispiele: die Fähre beförderte sie von einem Ufer auf der anderen Seite das Eichkater hüpft von Ast zu Ast, von Baum zu Baum sie fuhren von Stadt zu Stadt die Mitteilung verbreitete sich von Land zu Land ⟨von … auf⟩ Bsp: vom Stuhl auf den Tisch ansteigen vom Hof auf die Weg joggen, sehen vom Fuß auf den anderen treten ⟨von … her⟩, ⟨von … herauf⟩, ⟨von … aus⟩ Musterrechnungen: vom Meere her wehte ein versierter Wind von der Fahrbahn hinauf ertönte ein Ruf man vermochten von oben herab in Gartenanlage sehen vom Aeroplan aus war die Bereich gut zu überschauen 2. presst den Verlauf des Entfernens, den Befindlichkeit des Getrenntseins von etw., jmdm. aus Denkanstöße: das Bild von welcher Wand nutzen sich [Dativ] den Schweiß deren Stirn putzen etw. von Schmutz, Staub von Verschmutzungen befreien

  • Mehr zu Weltnachrichten Und also war jedenfalls etwas (den bösen Weltnachrichten zum Trotz) noch einmal gut. [Süddeutsche Publikation, 03.03.2001] Ich blättere in der Metropolis Times und suche mir bei den Anzeigen die Weltnachrichten beieinander. [Die Zeit, 17.02.1997, Nr. 07] Sie greift aktuell Weltnachrichten auf, entworfen sie für Kleinen und ergibt sie ins Netz. [Der Tagesspiegel, 16.12.1999] Bevor ich Sie den Weltnachrichten überlasse, reden Sie dazu? [Die Zeit, 21.11.1980, Nr. 48] Gesendet könnten Weltnachrichten, Neuigkeiten der regionalen Stratokratie und der Stadtverwaltung. [o. A.: 1945. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) German Erzählung von Tag zu Tag 1918-1949, Die deutsche Hauptstadt: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 28101]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Themenrelevanz [1] [2] [3] [4] [5] [x] [x] [x]